|
Sel. Int.Ch. Aragorn
aux pattes velues
Elite A
(Cotation 6) 2012
Internationaler Ausstellungs-Champion (C.I.E.)
Club-Jugend-Champion CfH
Deutscher Champion (VDH)
Schweizer Schönheitschampion |

WT:
29.03.2005
HD
A/D
CSNB --
Größe: 63,5cm
sonographische Untersuchung auf ektopische Ureteren: ohne Befund
Seit dem 15.04.2007 im CfH ohne Auflagen und Empfehlungen voll zur Zucht zugelassen
Ausstellungserfolge:
2 x BOB, 7 x CACIB, 11 x CAC,
27 x V1, 17 x V2, 5 x V3, 3 x V4
CACIB Kortrijk 2008
2 x
CACIB Fribourg 2009
CACIB & BOB St. Gallen 2009
CACIB
Lausanne 2009
CACIB
Lingen 2010
CACIB
Eindhoven 2011
Selektioniert
in Belgien 2007
Selektioniert
in Deutschland 2008
Selektioniert
(Cotation 4) in Frankreich 2008
Selektioniert
in Italien 2008
Selektioniert
in den Niederlanden 2009
Angekört in der Schweiz 2009
Elite A (Cotation
6) 2012
Jugendsieger
Leipzig 2006
Jugendsieger
& BOB Dresden 2006
Landesgruppenjugendsieger
Berlin-Brandenburg 2006
Landesgruppenjugendsieger
Mitte 2006
CfH-Clubjugendsieger
& Bester Nachzuchtrüde aus CfH-Zucht 2006
Bester
Rüde der Jugend bei der Nationale d'Elevage 2006
Bester
Ausstellungsrüde im CfH 2006: 2. Platz & bester fauver Rüde
Bester
Rüde & Jubiläumssieger Meisdorf 2008
CANT-Prüfung
(Frankreich), AD-Prüfung, Begleithundeprüfung
Aragorn ist der "Erstgeborene" aus der Briardzucht >>aux pattes velues<<. Wir sind sehr glücklich darüber, dass er das freundliche Wesen und die Sportlichkeit seiner Eltern (Ch. Pablo de la Corse Sauvage x
Ch. Hayka "Wookiee" vom Vossberg) geerbt hat. Er ist ein ausgeglichener Briardrüde, was das alltägliche Leben mit ihm sehr angenehm macht. Auch bei den zahlreichen Ausstellungsbesuchen kommt uns dieses Verhalten zu Gute; da wir nicht fürchten müssen, dass er andere Hunde "auffrisst". Im Ausstellungsring besticht Aragorn vor Allem durch seinen Ausdruck, sein raumgreifendes und fließendes Gangwerk und sein schönes Fauve. Auch bei der Zuchtzulassung im April 2007 schnitt er hervorragend ab. Er erhielt 6x die Traumnote 8, was in höchsten Maßen den Vorgaben
entspricht; und zwar auf: Verhalten, Rückenlinie, Fellfarbe, Fellqualität, Kopf und Typ des Hundes. Wir sind sehr stolz auf unseren Gorni und hoffen, dass er seine guten Eigenschaften an seine Kinder weitergibt.
|